Olympiasieger Lothar Metz verstorben

Am 24. Oktober war es endlich mal wieder soweit, ein Kräftemessen auf der Ringermatte in Form eines Mannschaftsturniers. Gerungen wurde in 12 Gewichtsklassen von 25 bis 76 kg wobei die Stilarten im Wechsel von Gewichtsklasse zu Gewichtsklasse angewandt wurden.
weiterlesen
Es sind generell die Hygienebestimmungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern einzuhalten!
Das Jugendligaturnier findet am 24.10.2020 statt.
Jugendliga 2020 Ausschreibung Torgelow
Jungendliga Richtlinie 2020
Meldeliste für Jugendliga Torgelow
Das 1. Herbstturnier findet am 21.11.2020 statt – abgesagt
Das 32. Weihnachtsturnier findet am 19.12.2020 statt. – abgesagt
v. l.: Eckhardt Wallmuth Vizepräsident RV M-V Heinz Weinhold, Rudolf Vesper, Lothar Metz, Uwe Bremer Präsident RV M-V
Wie viele andere Fachverbände in den neuen Bundesländern begeht auch der Ringerverband Mecklenburg-Vorpommern im Jahre 2020 sein 30 jähriges Jubiläum. Große Feierlichkeiten dazu gibt es auf Grund der jetzigen Situation leider nicht, aber vergessen tut man diese Jahreszahl natürlich auch nicht. Gegründet wurde der RV M-V am 02. September 1990 im damaligen Trainings- und Wettkampfstätte Haus des Sportes am alten Strom gelegen. Gründungsmitglieder damals waren unter anderem der jetzige Ehrenpräsident Heinz Weinhold und der aktuelle Präsident Uwe Bremer. Weinhold war bis 2012 als Verbandsführender aktiv und seit dem leitet Bremer den kleinen Verband mit seinen ca. 650 Mitgliedern. Trotz der überschaubaren Mitgliederanzahl sind die Kämpfer aus dem Nordosten seit diesen 30 Jahren national wie auch international auf den Ringermatten erfolgreich.
Uwe Bremer
So lautete die Parole für die Ringkampfbegeisterten Zuschauer und Fans beim 10. Strelasundpokal in der Diesterweghalle. Dieses Jahr ohne internationale Beteiligung, aber dafür aus 9 Bundesländern und insgesamt 177 Athleten aus 28 Vereinen. Die am weitesten angereiste Mannschaft kam aus Fellbach (Baden-Württemberg) Wenn auch Hin und Wieder die Emotionen in der Halle auf Einhaltung der Hygieneregeln gebremst werden mussten, haben wir tolle Kämpfe und Sport gesehen. Endlich wieder zeigen wie gut man trainiert hat und kämpfen kann. weiterlesen
Anlage 16 zu § 2 Absatz 16
Auflagen für sonstige Indoor-Freizeitaktivitäten
1. Es ist ein einrichtungsbezogenes Hygiene- und Sicherheitskonzept zu erstellen, welches umzusetzen und auf Anforderung der zuständigen Gesundheitsbehörde im Sinne des § 2 Absatz 1 Infektionsschutzausführungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern vorzulegen ist.
2. Es ist ein ergänzendes Konzept zur Verringerung der Aerosol-Belastung in den Räumen zu entwickeln und umzusetzen.
weiterlesen
Bei den Ringern ist es nicht anderes wie auch bei den anderen Kampfsportarten, das Wettkampfgeschehen ist noch nicht angelaufen. So überbrückt man diese turnierfreie Zeit mit verschiedenen Maßnahmen, unteranderem mit gegenseitigen Trainingsbesuchen im Bundesland aber auch darüber hinaus.